Google Chrome hat im Rahmen einer Testreihe des Portals PCWorld mit der schnellsten Ladezeit aufgewartet. Firefox in der Version 3.5 hat bei diesem Test ebenfalls mit verkürzten Ladezeiten aufgetrumpft. Mozilla hat sich von der JavaScript-Engine TraceMonkey außerdem eine deutlich verbesserte Performance bei der Ausführung von eingebettetem JavaScript-Code versprochen. Die unter Laborbedingungen erzielten Benchmark-Werte haben jedoch nicht immer mit den Ergebnissen im Praxistest korrespondiert. Browser-Benchmarks dienen zwar als Anhaltspunkt für die Fähigkeiten von Browsern, etwa HTML zu rendern, können jedoch nicht direkt auf den Praxisfall umgemünzt werden, wenn User von Seite zu Seite klicken, heißt es von Expertenseite.
wer macht diesen Test und was bedeutet das überhaupt? ich habe auch Chrome, weil bei mir der Firefox nicht unbedingt zufriedenstellend arbeitet, Opera ist allerdings auch sehr gut!
nicht Chrome sondern eher Chromium ist der schnellst Browser!