Die neue Chrome-Version 3.0 landet so wie die Vorgängerversionen auf Platz 1, vor Safari, Opera, Firefox und Internet Explorer, dieses Ergebnis brachte ein großangelegter Test von chip.de zum Vorschein.
Um herauszufinden, wie schnell aktuelle Browser arbeiten, hatt die Redaktion von chip.de Chrome 3.0, Safari 4.0.3, Firefox 3.5.3, Opera 10 und den Internet Explorer 8 getestet. Beim Acid Test landetet der Internetexplorer abgeschlagen an letzter Stelle, gerade einmal 20 der erreichbaren 100 Punkte erzielte der Browser aus dem Hause Microsoft. Das Ergebnis des Sunspiter Tests, des V8-Suite sowie Peacekeepter waren klar: Google Chrome ist und bleibt unter den getesteten Browsern der schnellste.
Zum Artikel von Chip.de
Die neue Chrome-Version 3.0 landet so wie die Vorgängerversionen beim Geschwindigkeitstest auf Platz 1, vor Safari, Opera, Firefox und Internet Explorer, dieses Ergebnis brachte ein großangelegter Test von chip.de zum Vorschein.
Um herauszufinden, wie schnell aktuelle Browser arbeiten, hat die Redaktion von chip.de Chrome 3.0, Safari 4.0.3, Firefox 3.5.3, Opera 10 und den Internet Explorer 8 getestet. Beim Acid Test landetet der Internetexplorer abgeschlagen an letzter Stelle, gerade einmal 20 der erreichbaren 100 Punkte erzielte der Browser aus dem hause Microsoft. Das Ergebnis des Sunspider Tests, des V8-Suite sowie Peacekeepter waren klar: Google Chrome ist und bleibt unter den getesteten Browsern der schnellste.
Zum Artikel von Chip.de
Echt toll was Google mit diesem Browser erschaffen hat, freu mich schon auf Google OS!
das Wachstum von Chrome, zumindest was internetgeschwindigkeit.net betrifft, ist gewaltig. Jedes Monat kann die Prozentzahl um 100 Basispunkte gesteigert werden!