Opera 10.10

Opera bietet einen eingebauten BitTorrent-Client, Phishing-Schutz und praktische Widgets. Tabs lassen sich in Opera  als Session abspeichern. Praktisch, wenn Sie Ihr Notebook Zuhause und im Büro verwenden und sofort alle ihre wichtigen Webseiten sehen wollen. Einzigartig ist das Feature, jeder Webseite spezifische Einstellungen zu hinterlegen.

In der Versin 10.10 ist nun „Opera Unite“ integriert, eine Technik mit der Sie unkompliziert einen eigenen Webserver einrichten können.

Wichtige Anwendungen für Datei- und Fotosharing, ein Webserver und ein Media Player sind bereits vorinstalliert.

Eine Auflistung aller Neuerungen finden Sie im offiziellen Opera-Website.

Fazit: Opera ist meiner Meinung nach einer der besten Browser, trotzdem liegt der Marktanteil von Opera bei bescheidenen 5% – völlig zu unrecht. Mit dem eingebauten Tool Turbo kann auch mit einer langsamen Internetverbindungen ungehemmt gesurft werden.

Neben Mozillas Firefox und dem I-Explorer wird meist auf  einen weiteren Browser vergessen, mit dem sich mindestens so gut im Internet surfen lässt. Opera bietet Komfortfunktionen wie kein zweites Programm.

Mit Opera lässt sich schnell und sicher surfen. Darüber hinaus bietet der Gratis-Internetbrowser einen BitTorrent-Client, Phishing-Schutz und praktische Widgets für das Desktop.

Tabs lassen sich in Opera beliebig abspeichern. Praktisch, wenn Sie Ihr Notebook sowohl daheim als auch im Büro verwenden. Einzigartig ist auch das Feature, bei jeder Webseite spezifische Einstellungen zu hinterlegen.

In der zuletzt veröffentlichten Version Opera 10 ist nun erstmals ein Turbo integriert, das zum Teil erhebliche Geschwindigkeitszuwächse vor allem bei langsamer Internetgeschwindigkeit verspricht.

Opera10 ist eine echte alternative zu den gängigen Browsern!

zum Download und weiteren Infos

Ich teste gerade die neue Beta Version des Browsers IronChrome von SRWare.net, dieser Browser scheint schneller zu laufen als Chrome und das Wichtigste alle bedenklichen Codes von Google (Stichwort: Überwachung) wurden gelöscht. Der Browser ist optisch mit Google Crome ident und kostenlos herunterzuladen.

Googles Web-Browser Chrome begeistert seine Nutzer mit einem extrem schnellen Webseitenaufbau, einem sehr schlanken Design und einfallsreichen Zusatzfunktionen. Die Datenschützer üben allerdings häufig Kritik, vor allem wegen der Erstellung einer eindeutigen Nutzer-ID oder den Übermittlungen von Eingaben an Google zur Generierung von Suchvorschlägen. SRWare Iron ist dabei eine echte Alternative. Der Browser basiert auf dem Chromium-Quelltext und bietet so die gleichen Grundfunktionen wie Chrome – allerdings ohne die überaus kritischen Punkte, die den Datenschutz betreffen.

zum Download: SRWare Iron: Der Browser der Zukunft

Mozilla wagt den großen Generationssprung: Statt die Versionnummer von 3.0 auf  3.1 zu ändern, haben sich die Entwickler für den Sprung auf 3.5 entschieden. Der Versionssprung soll den gewaltigen Umfang der Veränderungen gegenüber der Vorversion unterstreichen. 

Der neue Firefox bringt eine lange Liste spannender Funktionen mit: Mehr Geschwindigkeit, verbesserter Datenschutz, Internet-GPS, und Video- und Audio-Inhalte ohne zusätzliche Plug-ins zählen zu den Neuheiten.

Chip Online listet 10 Gründe für einen Umstieg auf den neuen Browser 3.5 auf

link: 10 Gründe für einen Umstieg auf Firefox 3.5