Laut verschiedensten Tests im Internet ist Opera 10.51 der derzeit schnellste Browser. Auf der Seite von Peacekeeper ist Opera 10.51 der Leader und führt die Statistik mit über 14700 Punkten an. Es ist allerdings trotzdem ratsam den Peacekeeper Test auf dem eigenen System auszuführen um den für das System schnellsten Browser ausfindig zu machen. Aufgrund einigen Tests ist Chrome mit der aktuellen Beta bei Internetgeschwindigkeit.net immer noch der schnellere Browser. Die Geschwindigkeitssteigerung von Opera um 27% gegenüber der letzten Version lässt allerdings hoffen, dass die Schnelligkeit der Browser weiter zunimmt. Was alle Statistiken klar darlegen der Internetexplorer ist Sachen Internetgeschwindigkeit abgeschlagen an letzter Stelle und konnte bei keinem einzigen Test überzeugen.

Weitere Browsertests:

Peacekeeper

Dromaeo

Sunspider

V8

Browserscope

Die neue Chrome-Version 3.0 landet so wie die Vorgängerversionen  auf Platz 1, vor Safari, Opera, Firefox und Internet Explorer, dieses Ergebnis brachte ein großangelegter Test von chip.de zum Vorschein.
Um herauszufinden, wie schnell aktuelle Browser arbeiten, hatt die Redaktion von chip.de Chrome 3.0, Safari 4.0.3, Firefox 3.5.3, Opera 10 und den Internet Explorer 8 getestet. Beim Acid Test landetet der Internetexplorer abgeschlagen an letzter Stelle, gerade einmal 20 der erreichbaren 100 Punkte erzielte der Browser aus dem Hause Microsoft. Das Ergebnis des Sunspiter Tests, des V8-Suite sowie Peacekeepter waren klar: Google Chrome ist und bleibt unter den getesteten Browsern der schnellste.
Zum Artikel von Chip.de

Die neue Chrome-Version 3.0 landet so wie die Vorgängerversionen  beim Geschwindigkeitstest auf Platz 1, vor Safari, Opera, Firefox und Internet Explorer, dieses Ergebnis brachte ein großangelegter Test von chip.de zum Vorschein.

Um herauszufinden, wie schnell aktuelle Browser arbeiten, hat die Redaktion von chip.de Chrome 3.0, Safari 4.0.3, Firefox 3.5.3, Opera 10 und den Internet Explorer 8 getestet. Beim Acid Test landetet der Internetexplorer abgeschlagen an letzter Stelle, gerade einmal 20 der erreichbaren 100 Punkte erzielte der Browser aus dem hause Microsoft. Das Ergebnis des Sunspider Tests, des V8-Suite sowie Peacekeepter waren klar: Google Chrome ist und bleibt unter den getesteten Browsern der schnellste.

Zum Artikel von Chip.de

Futuremark bietet einen Browser-Benchmark also einen Browsergeschwindigkeitstest an.

Dieser Browsergeschwindigkeitstest ergibt dass die meisten Anwender mit den langsamsten Browsern unterwegs sind, nämlich mit dem Internet Explorer und dem Firefox. Die beiden Browser werden von 90 Prozent der Surfer eingesetzt.

Die Statistiken von Futuremark zeigen, dass sowohl Chrome, IronChrome und Safari in Sachen Geschwindigkeit die Nase vorn haben. Der Internet Explorer 8 erreichte bislang maximal 1155 Punkte und ist somit neben den anderen Browsern aus dem Hause Microsoft am absolutem Tabellenende.

Peacekeeper der Test von Futuremark durchläuft eine Reihe von Tests. Am Ende wird eine Gesamtpunktzahl ausgegeben, mit deren Hilfe man die Ergebnisse vergleichen kann.

Installiere einige Browser und teste die Browsergeschwindigkeit mit diesem Test, jeder kann mit diesem Test selbst herausfinden welcher Browser auf dem jeweiligen System am schnellsten läuft. Der Test ist natürlich kostenlos!

Zum Test: http://service.futuremark.com/peacekeeper/index.action

Bild: colourbox

Bild: colourbox

 

Microsofts liefert seinen neuen Browser „Internet Explorer 8“ ab sofort über die automatische Updatefunktion des Betriebssystems aus.

 

Der Internet Explorer 8 bietet unter anderem eine vollwertige Zoom-Funktion, die Wiederherstellung von geschlossenen Tabs und einen Modus „privates Surfen“.

Der Bildaufbau funktioniert jetzt mit einer höheren Geschwindigkeit. Die nach Zugehörigkeit bunt eingefärbten Tabs erweisen sich im Arbeitsalltag als durchaus praktisch.

Weil Anwenderdaten an Microsoft gesendet werden, sehen Datenschützer den Internet Explorer kritisch.

In Sachen Sicherheit bleibt der Internet Explorer wieder einmal problematisch, Hauptgrund dafür ist das beliebte Angriffsziel zahlloser Hacker.

Google Chrome und Mozilla Firefox sind die schnellsten Browser. Dieses Ergebnis lieferte der SunSpider-Test. Beide Webbrowser liegen klar und eindeutig vor Opera – An vierter Stelle liegt der Internet Explorer 8

Die Webbrowser – Chrome und Firefox – können einen deutlichen Erfolg gegen ihre Konkurrenten, Microsoft Internet Explorer und Opera, verzeichnen.

Browsergeschwindigkeit

Beim „SunSpider-Test“, einem Industriestandardtest für JavaScript, wurden Microsofts Internet Explorer 8 Release Candidate 1, Opera 10.00 Alpha, Firefox 3.1b1, Chrome 2.0.158.0 und das WebKit r40220 Developer-Project, das in Chrome und Apples Safari inkludiert ist, getestet.

Der schnellste Browser, Chrome, war dabei viermal so schnell wie der Internet Explorer.
 

Google Chrome-Download